top of page

verbotene Lebensmittel im ersten lebensjahr

Gemüse

Dein Baby darf ab Beikoststart schon viele verschiedene Lebensmittel essen. Jedoch gibt es auch einige, die im ersten Lebensjahr vermieden werden sollten.

​

1. Honig

Honig kann Bakterien enthalten, die bei Babys eine gefährliche Form von Lebensmittelvergiftung, den Säuglingsbotulismus, verursachen können.

​

2. Salz

Babys sollten im ersten Lebensjahr nicht mehr als 1g Salz pro Tag zu sich nehmen. Ihre Nieren sind noch nicht vollständig entwickelt und das Salz kann somit nicht ausreichend verarbeitet werden. Zudem kann Salz den Blutdruck erhöhen.

​

3. Zucker

Industrieller Zucker fördert die Entwicklung für Vorlieben von süßen Lebensmitteln, kann das Risiko für Karies und Fettleibigkeit erhöhen.

​

4. Rohe Eier

Darin können Salmonellen enthalten sein, die beim Baby schwere Magen-Darm-Infektionen verursachen können. Eier sollten daher immer vollständig durchgekocht sein.

​

5. Roher Fisch & rohes Fleisch

In rohem Fleisch oder Fisch, können Bakterien und Parasiten enthalten sein, die für Babys gefährlich sein können.

​

6. Ganze Nüsse und prallelastische Lebensmittel

Diese Lebensmittel stellen eine erhöhte Erstickungsgefahr dar, da sie in ihrer Größe und Form leicht in den Atemwegen stecken bleiben können. Nüsse sollten fein gemahlen oder als Nussmus angeboten werden und prallelastische Lebensmittel stets geviertelt oder zerdrückt werden.

​

7. Koffein und Alkohol

Koffein wirkt anregend auf das Nervensystem und kann bei Babys zu Reizbarkeit und Schlafstörungen führen. Bereits kleine Mengen Alkohol können für ein Baby extrem gefährlich sein und schwere gesundheitliche Folgen mit sich tragen.

bottom of page